Die Bürgermeister*innenwahl

Kinder übernehmen Verantwortung

Im Rahmen unseres Demokratieprojekts, das wir in Kooperation mit der Freddy Fischer Stiftung durchführen, erleben die Kinder der Freien Schule Essen derzeit, was es bedeutet, sich zur Wahl zu stellen.

In den letzten Wochen haben die Kandidatinnen und Kandidaten mit viel Kreativität und Mut haben bereits Steckbriefe über sich erstellt. Darin stellen sie sich vor, berichten von ihren Interessen und erzählen, warum sie gerne für die anderen Kids kandidieren möchten.

Anschließend präsentierten sie sich vor der gesamten Gruppe und erklärten, warum sie kandidieren. So konnten alle Kinder die Bewerberinnen und Bewerber besser kennenlernen – eine wichtige Grundlage, um bei der Wahl eine eigene, gut informierte Entscheidung treffen zu können.

Die Wahl

In der vergangenen Woche war es dann soweit: Die Kinder durften in einer geheimen Wahl ihre Stimmen abgeben. Die Spannung war groß, denn bis zuletzt war nicht sicher, wer die zukünftigen Bürgermeister*innen werden. Schließlich setzte sich Blossom mit nur einer Stimme Vorsprung als Oberbürgermeisterin durch. Zur Bürgermeisterin wurde Melina gewählt, und Adam übernimmt künftig das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll: Demokratie beginnt im Kleinen – und Kinder lernen spielerisch, Verantwortung zu übernehmen, ihre Meinung einzubringen und die Vielfalt der Gemeinschaft wertzuschätzen.

Schreibe einen Kommentar