Was ist das Demokratie Projekt?

Wir freuen uns, dass ihr den Weg hier her gefunden habt. In diesem Blog werden regelmäßig Neuigkeiten zu unserem Demokratie-Projekt veröffentlicht. Durch die Freddy Fischer Stiftung ist nun möglich, den Kindern ein ganz besonderes Projekt zu ermöglichen.

Wie fühlt sich Demokratie an?

Wie klingt sie?

Wie lebt sie im Alltag?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines einzigartigen Projekts, das von der Freddy Fischer Stiftung initiiert und großzügig gefördert wird.

Kleine Köpfe – große Stimmen – Kinder gestalten ihre Zukunft

Gemeinsam entscheiden, gemeinsam wachsen

Unter dem Motto „Mitbestimmen, Mitgestalten, Miteinander leben“ erfahren Kinder in ihrer Einrichtung hautnah, was es heißt, Teil einer demokratischen Gemeinschaft zu sein.

Der Startschuss fällt mit einer großen Idee: Die Kinder gründen ihr eigenes Kinderparlament! Ein Ort, an dem ihre Stimmen zählen, ihre Anliegen Gehör finden und ihre Entscheidungen echten Einfluss haben. Gemeinsam wählen sie Vertreterinnen und Vertreter, formulieren Regeln für ihr Miteinander, diskutieren, stimmen ab – und setzen ihre Beschlüsse eigenverantwortlich um.

Denn: Auch Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung. Und sie haben jede Menge gute Ideen, wie ihre Welt besser, bunter und gerechter werden kann.

Das Projekt ist lebendig – wie die Kinder selbst. Es entwickelt sich mit jedem Treffen weiter, wächst mit jeder neuen Idee. Es wird gelacht, gestritten, diskutiert und gefeiert – ganz wie in der großen Demokratie. Dabei entstehen neue Formen des Miteinanders, getragen von Respekt, Offenheit und echtem Interesse an der Meinung des anderen.

Ein besonderes Highlight: Die Freddy Fischer Stiftung stellt ein monatliches Budget zur Verfügung. Dieses Budget liegt in der Verantwortung der Kinder. Sie entscheiden gemeinsam, wofür das Geld eingesetzt wird – sei es für neue Spielgeräte, ein gemeinsames Fest, ein nachhaltiges Gartenprojekt oder einen Ausflug. So wird aus Mitbestimmung gelebte Verantwortung.

Und es bleibt nicht bei einem Ort: Das Projekt sucht und findet Verbündete. Andere Einrichtungen schließen sich an, bilden eigene Kinderparlamente, tauschen sich aus, kooperieren. So wächst ein Netzwerk junger Demokratinnen und Demokraten – getragen von der Überzeugung, dass Beteiligung nicht erst im Erwachsenenalter beginnt.

Ein Zukunftsprojekt mit Herz und Haltung. Ein Projekt, das zeigt: Wenn Kinder
Demokratie erleben dürfen, entsteht mehr als nur Mitbestimmung. Es wächst Vertrauen, es entsteht Gemeinschaft – und aus kleinen Ideen werden große Veränderungen.

3 Gedanken zu „Was ist das Demokratie Projekt?“

  1. Mir macht es Spaß mit Euch zusammen das Demokratieprojekt nach vorne zu bringen 👍
    Besonders gut finde ich das wir die Mittelverwendung mal umgedreht haben😉
    Früher kamen die Ideen immer von Martina oder von mir, was wir so machen. Jetzt kommen die Vorschläge wie die Gelder verwendet werden von Euch den Kindern und Jugendlichen der Freien Schule, ich bin schon hochgespannt welche Ideen ihr nach vorne bringt 👍👍👍
    Herzliche Grüße
    Freddy Fischer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar